Mobilität. Die Zukunft des Verkehrs gestalten.

Digitalisierung, verändertes Kundenverhalten, intermodaler Verkehr und Reduktion der Emissionen werden die Mobilität in den kommenden Jahren stark verändern. Dies stellt Anbieter von Mobilitätslösungen vor eine Reihe von Herausforderungen, um im Wettbewerb mit alternativen Konzepten bestehen zu können. Gleichzeitig steigt der Druck zur Vernetzung zwischen den Systemen, um Nutzern und Kunden einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen.

Unsere Expertise. Ein Auszug aus unseren Leistungen.

Wir haben langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Mobilitätsanbietern: Von strategischen Fragestellungen bis zur Optimierung auf operativer Ebene.

Digitalisierung. Chancen nutzen.

Digitalisierung eröffnet Bahnunternehmen eine Reihe von neuen Möglichkeiten zur Erhöhung der Effizienz, Verfügbarkeit, Sicherheit und Service-Qualität. Allerdings steigen die Anforderungen gleichermaßen: die Daten vernetzter Anlagen müssen gemanagt, gestiegene Kundenansprüche befriedigt und IT-bezogene Risiken eingegrenzt werden. Erfolgreiche Bahnunternehmen benötigen einen holistischen Ansatz, welcher das Gesamtbild einbezieht und gleichzeitig pragmatisch in kleinen Schritten vorangeht.

Ausgewählte Digitalisierungsthemen in der Mobilitätsbranche, die wir zur Zeit mit unseren Kunden diskutieren.

Fontin & Company. Thema!

Hintergründe und Analysen zu aktuellen Themen: Die Fontin & Company Thema!-Reports.

Erfolgreiches Anlagenmanagement für große Infrastrukturen, Netze oder Flotten in der Bahnindustrie

Optimierung der Fertigungstiefe in anlagenintensiven Unternehmen z.B. der Instandhaltung

Anlagenzustandsbericht: Transparenz zum Anlagenzustand und Mittelbedarf

Datenmanagement von Infrastrukturanlagen

Steigerung von Effektivität und Effizienz des Anlagenmanagements durch Industrialisierung

Kostenoptimierung im Anlagenmanagement – Asset Management 2.0